Lich Basketball verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus den Playoffs

Lich, 28. April 2025 – Es war das erwartete Basketballfest: Im zweiten Halbfinale der 1. Regionalliga Südwest lieferten sich LICH Basketball und der TV Langen einen hochklassigen und emotionalen Playoff-Krimi. Vor ausverkaufter Halle mit über 1100 begeisterten Fans unterlag Lich nach Verlängerung knapp mit 75:82 – und beendet damit eine herausragende Saison mit stolzer Brust.
Bereits früh entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Lich fand schnell in den Rhythmus und lag nach vier Minuten mit 9:6 vorn, ehe Langen mit einem 12:0-Lauf konterte. Doch Lich zeigte Moral, kämpfte sich mit einem 6:0-Lauf zurück und beendete das erste Viertel nur knapp mit 18:21 im Rückstand. Angeführt von starken Dreiern von Till Wagner und Finn Jakob – der in seinen 19 Minuten 12 Punkte und 5 Rebounds beisteuerte – übernahm Lich im zweiten Viertel zwischenzeitlich die Führung. Zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 41:38 vorne.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, Lich setzte sich sogar auf 57:50 ab. Doch die kurze Rotation mit nur acht Spielern und frühe Foulbelastung, vor allem bei Till Wagner, machten sich zunehmend bemerkbar. Langen kam zurück, profitierte von der physischen Präsenz unter dem Korb und der individuellen Klasse von Leon Fertig, der in der Schlussphase kaum zu stoppen war. Nach 40 Minuten stand es 69:69 – die Halle stand Kopf.
„Geiles Spiel, über drei Viertel die beste Leistung seit langem“, lobte Headcoach Kai Löffler. „Die Spieler haben gekämpft bis zur Erschöpfung. Es wurde ein extrem hohes Niveau auf beiden Seiten gespielt.“
In der Verlängerung konnte Lich zwar noch einmal durch Johannes Lischka in Führung gehen, doch Langen spielte die letzten Minuten mit etwas mehr Energie und Durchschlagskraft und sicherte sich durch einen Sieg mit 75:82 den verdienten Finaleinzug mit zwei Siegen in der Serie.
„Unser Glückwunsch geht nach Langen“, sagte die Licher Vorsitzende Dr. Annette Gümbel. „Wir Licher sind stolz auf unsere Mannschaft, die eine großartige Saison gespielt hat. Jeder auf und neben dem Feld hat sein Bestes gegeben. Mit nur sechs Niederlagen bei 22 Siegen und der Teilnahme an den Playoffs haben wir alle Ziele erreicht. Unser großer Dank geht an die Spieler, Coaches, Helfer, Fans und Sponsoren der ERSTEN für all die Kraft und Unterstützung.“
Trotz der bitteren Niederlage bleibt die Saison 2024/25 als sportlicher Erfolg in Erinnerung – mit Teamgeist, Leidenschaft und begeisternden Auftritten in einer mitreißenden Basketballatmosphäre vor voller Dietrich-Bonhoeffer-Halle.
Lich: Lischka (15), Salinero (13), Jakob (12), Litzbach (9), Amaize (8), Bilski (7), Schweizer (6), Wagner (5), Hoxhallari, Keller, Pompalla, Mann.