Der mehrfach unter die TOP 100 der deutschen Basketballvereine gewählte Traditionsverein LICH Basketball verstärkt seine Strukturen im Jugendleistungssport mit einem echten Hochkaräter: Pedja Glisic, A-Lizenz-Trainer und ausgewiesener BasketballExperte mit jahrzehntelanger Erfahrung, übernimmt ab August 2025 die Position des Sportlichen Leiters Jugend. In seiner neuen Rolle wird Glisic nicht nur die konzeptionelle und sportliche Entwicklung der Nachwuchsabteilung verantworten, sondern auch als Headcoach der U16-1 und U18-1 direkt an der Seitenlinie stehen.
Dr. Annette Gümbel, 1. Vorsitzende von LICH Basketball, zeigt sich hocherfreut:
„Wir sind überaus froh und glücklich, dass wir mit Pedja Glisic einen sehr erfahrenen Trainer für das wichtige Standbein unserer Jugendleistungssportarbeit gewinnen konnten. Seine Aufgabe wird es sein, unsere Jugend in der Spitze so auszubilden, dass wir wieder mehr Nachwuchs aus den eigenen Reihen für unsere Regionalliga-Mannschaft und ggf. auch darüber hinaus gewinnen werden.“ “ Pedja Glisic ist in der hessischen Basketballszene ein vertrauter Name. Über 30 Jahre war er als hauptamtlicher Trainer für Makkabi Frankfurt aktiv, bevor ihn Stationen beim TV Langen und dem VfL Bensheim weiter prägten.
Christian Knaus, Sportdirektor von LICH Basketball, betont die gewachsene Verbindung: „Während Pedjas Frankfurter Zeit waren wir wöchentlich im Austausch über die Entwicklung der Teams und Spieler in der 2. Regionalliga. Wir sind sehr vertraut miteinander und ich schätze ihn als Mensch und Trainer außerordentlich.
“ Auch Glisic selbst blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe:
„Ich komme nach Lich, weil ich das Gefühl habe, eine neue – oder vielleicht besser: eine alte – Familie wiedergefunden zu haben. Annette, Christian und Viktor Klassen sind seit Jahren meine Weggefährten. Besonders freue ich mich auf ein sehr professionelles Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur Verbesserung der jungen Spieler!“ Glisic wird die Position als Sportlicher Leiter Jugend in unbefristeter Anstellung übernehmen. Mit diesem Schritt unterstreicht der Verein sein klares Bekenntnis zur langfristigen Förderung und exzellenten Ausbildung junger Talente – sportlich wie persönlich. Die Verpflichtung ist Teil einer nachhaltigen Strategie, den Nachwuchs konsequent an den Seniorenbereich heranzuführen und die Qualität der Ausbildung weiterhin als Markenzeichen von LICH Basketball zu etablieren.
